
Der Biochemische Sauerstoffbedarf (BSB, auch Biologischer Sauerstoffbedarf, engl. biochemical oxygen demand, BOD) gibt die Menge an Sauerstoff an, die zum biotischen Abbau im Wasser vorhandener organischer Stoffe unter bestimmten Bedingungen und innerhalb einer bestimmten Zeit benötigt wird. Insbesondere dient der Biologische Sauerstoffbedarf als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biochemischer_Sauerstoffbedarf
(BSB) Maßzahl für die Menge an gelöstem Sauerstoff die zum biologischen Abbau organischer Stoffe im Abwasser benötigt wird. Als Kennzahl wird meistens der BSB5 angegeben. Dieser gibt die Menge an Sauerstoff im mg/l an die Bakterien und andere Kleinstlebewesen in einer Wasserprobe während 5 Tagen bei 20...
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

BSB, ein Maß für die Summe aller biologisch abbaubaren organischen Stoffe im Wasser. Der BSB gibt an, wieviel gelöster Sauerstoff in einer bestimmten Zeit für den 'biologischen Abbau der organischen Abwasserinhaltsstoffe benötigt wird; meist wird er für den Zeitraum vo....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/biochemischer_sauerstoffbedarf.html

siehe Stichwort BSB
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

biochemischer Sauerstoffbedarf, Abkürzung BSB, Kenngröße für den Gehalt an biologisch abbaubaren Wasserinhaltsstoffen. Der biochemische Sauerstoffbedarf ist die Sauerstoffmenge, die Mikroorganismen bei 20 °C innerhalb einer bestimmten Zeit verbrauchen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der biochemische Sauerstoffbedarf (BSB
n) (engl. BOD - Biochemical oxygen demand) in [mg O
2/L oder mg BSB
n/L] ist der gelöste molekulare Sauerstoff, der von adaptierten Mikroorganismen in n Tagen zum oxidativen Abbau der Kohlens...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

Abkürzung: BSB
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780
Keine exakte Übereinkunft gefunden.